Lode Dokumentation - ICs


Einfache Schaltungen | Inhalt | Bauteilreferenz

In Lode gibt es die Möglichkeit Schaltungen zu ICs (Integrated Circuit=Integrierte Schaltung) zusammenzufassen. Sie können sich das zusammenfassen als eine Art verpacken vorstellen. Die eigentliche Schaltung wird in einen Karton verpackt und nur die Anschlussdrähte schauen heraus. Sehen Sie sich z.B. die Abbildung 3.1 an.


3.1 Ein Halbaddierer.

Diese Schaltung wird Halbaddierer gennant. Sie addiert zwei bits zusammen. Je ein Schalter steht für ein bit, die obere LED für das Ergebniss der Addition und die untere für den Übertrag. Diese Schaltung wird in vielen anderen Schaltungen benötigt. Um Sie nicht jedes mal neu Konstruieren zu müssen können Sie sie als IC verpacken. Ersetzen Sie dazu die Eingänge mit Eingangsports und die Ausgänge mit Ausgangsports (Abbildung 3.2).


3.2 Schaltung nach dem Ersetzen.

Nun wird in der Schaltelementsymbolleiste das "IC verpacken"-Symbol aktiv.


3.3 Das Symbol wird aktiv.

Wenn Sie dieses drücken erhalten Sie das in 3.4 gezeigte Element.


3.4 Halbaddierer als IC.

Mit einem Doppelklick auf dieses Element können Sie sein Inneres ansehen und verändern. Mit einem Doppelklick auf die Ein- oder Ausgangsports geben Sie diesen einen sinnvollen Namen.


3.5 Umbenannte Ports.

Um den IC wieder zu verlassen klicken Sie einfach das "IC verlassen"-Symbol.


3.6 Den IC verlassen.

Auf diese Art können Sie ICs mit beliebig vielen Ein- oder Ausgängen Festlegen. Wenn Sie Ihren IC fertig getestet haben können Sie diesen auch speichern. Selektieren Sie nur den IC den Sie speichern wollen. Nun wird das rote Diskettensymbol auf der Schaltelementsymbolleiste aktiviert. Drücken Sie nun auf das Symbol. Der IC wird als normale Datei gespeichert. Mit dem roten Ordnersymbol neben dem Diskettensymbol können Sie bereits gespeicherte ICs in die aktuelle Schaltung einfügen.


3.7 Der fertige IC.


Einfache Schaltungen | Inhalt | Bauteilreferenz

(c) 2000 Thomas Hunger