Die Bedienung von Lode ist einfach strukturiert. Es gibt zwei Symbolleisten. Eine Für allgemeine Sachen wie z.B. Speichern und Laden. Die andere dient zum Erstellen der Schaltungen.
1.1 Die Symbolleisten.
Die Restliche Fläche ist der Schaltplan. Dort werden die Schaltungen erstellt und getestet.
1.2 Die allgemeine Symbolleiste.
1.3 Die Schaltungssymbolleiste.
Um ein Schaltelement einzufügen, wählen Sie zuerst das gewünschte Element auf der Symbolleiste. Das Symbol wird als aktiv angezeigt. Drücken Sie nun auf dem Schaltplan die linke Maustaste um das Element einzufügen. Sie können die letzte Aktion beliebig oft wiederholen. Mit einem erneuten Klick auf das aktive Symbol deaktivieren Sie es wieder.
1.4 Element einfügen.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf ein Element um dieses auszuwählen. Wenn Sie andere Elemente zur Selektion hinzufügen wollen, halten Sie die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf die Elemente. Wenn Sie die linke Maustaste über einem ausgewählten Element drücken und gedrückt halten können Sie die selektierten Elemente auf dem Schaltplan bewegen.
1.5 Ein Element auswählen.
Die Karos an den Elementen sind Ein- oder Ausgänge. Es gibt zwei Möglichkeiten einen Eingang mit einem Ausgang zu verbinden. Sie können zwei Bauteile direkt aneinander setzten wie in der Abbildung (1.6) gezeigt. Der rote Punkt zeigt, dass der Eingang des Schalters mit dem Ausgang des NICHTs verbunden ist.
1.6 Direkte Verbindung.
Die andere Möglichkeit ist die Elemente mit Leitungen zu verbinden. Wählen Sie dazu den Menüpunt Leitungen ziehen (Siehe Punkt 12). Drücken Sie die linke Maustaste über dem Ausgang des Schalters und halten Sie diese gedrückt. Ziehen Sie die Leitung bis zum gewünschten Punkt. Lassen Sie die Maustaste los. Auf diese Art und Weise können Sie Leitungen beliebig im Schaltplan ziehen. Ziehen Sie eine neue Leitung vom Endpunkt einer anderen so gelten sie als verbunden. Genauso ist es wenn Sie eine Leitung senkrecht auf eine andere ziehen. Hier signalisiert ein schwarzer Kasten die Verbindung. Graue Leitungen bedeuten dass keine Verbindung mit einem Ausgang besteht. Ihr Zustand ist undefiniert.
1.7 verschiedene Leitungen.